Neben dem Sensibilisieren und dem Erlernen von Grundkenntnissen zum Deliktsfeld Taschendiebstahl gehe ich individuell auf Ihren örtlichen Schwerpunkt ein.
Gerade der öffentliche Personenverkehr mit Bahnhöfen, Zügen und Bussen ist Anziehungspunkt für Taschen- und Trickdiebe. Das subjektive Sicherheitsempfinden ihrer Fahrgäste liegt Ihnen besonders am Herzen und stellt einen Schwerpunkt der Beförderung dar?
Meist professionelle Täter*innen agieren in diesem Bereich und sind verantwortlich für eine Vielzahl von Taten. Opfer von Taschendieben werden nicht nur Wertsachen entwendet, sondern es stellt sich ein negatives Sicherheitsempfinden dar, sodass Reisende die Tatörtlichkeit meiden; sodann verlieren Sie Ihre Kundschaft und negative Presse kann Bestandteil werden.
Im Jahr 2022 registrierte die Polizei im Vergleich zum Vorjahr 2021 einen Anstieg von 35,1%. Die Aufklärungsquote sank auf 6,0%. Durch Einführung des Deutschlandtickets ist mit weiter steigenden Fallzahlen zu rechnen (Polizeiliche Kriminalstatistik 2022).
Jahrelang war ich schwerpunktmäßig zur Bekämpfung der Taschendiebstahlkriminalität (inkl. Trickdiebstahl und Gepäckdiebstahl). im öffentlichen Personenverkehr erfolgreich tätig. Die Fahndung umfasste neben den rollenden Tatorten mit Züge und Bussen auch den stationären Tatort mit Bahnhöfen und Haltestellen. Die Täter agieren mit speziellen Tricks und zeichnen sich durch ihr überaus professionelles Handeln aus.
Als Praxisausbilder habe ich hunderte Personen im Rahmen der Taschendiebstahlfahndung ausgebildet. Nur mit einem geschulten Handeln ist die Bekämpfung der Diebstahlkriminalität zielführend. Meine europaweiten Täterkenntnisse fließen in meine Schulung ein.
Als Experte, mit langjähriger praktischer polizeilicher Berufserfahrung, schule ich insbesondere:
Lehrinhalte, mit Praxisteil, für zivil eingesetzte Kräfte (Fahndung) werden in mindestens 3 Tages-Seminaren angeboten.
Mein Seminarschwerpunkt liegt auf der präventiven Verhaltens- erkennung, sodass TäterInnen bereits im Vorfeld identifiziert werden können.
Mein Programm wird nicht nur visuell von anschaulichen Videos begleitet, sondern beinhaltet auch Live-Acts. Als Show-Trickdieb erhalten Ihre MitarbeiterInnen einen kabarettistischen Einblick in die Welt der Taschendiebe. Lassen auch Sie sich begeistern – Sicherheit aus einer Hand.
Gerne ermittel ich mit Ihnen Ihren individuellen Bedarf und stimme die Seminarinhalte zielgerichtet auf Ihr Betätigungsfeld ab.
Anziehungspunkt für Taschendiebe, aber auch Gepäckdiebe sind Bahnhöfe. Ein gutes Sicherheitskonzept und geschulte Mitarbeiter sind für die deliktische Bekämpfung erforderlich und dienen dem Schutz Ihrer Fahrgäste.
Züge und Bahnen, gerade in Großstädten, sind Betätigungsfeld für Taschendiebe. Das schnelle Treiben nutzen die Täter aus.
International agierende Täter und Tätergruppen haben es auf Flughäfen auf hochwertiges Gepäck Ihrer Reisenden abgesehen. Wie sieht es mit Ihrem Sicherheitskonzept aus?
Adresse:
Michael Geister
Klaukunst.de
Drosselweg 8
26135 Oldenburg
Deutschland
© 2022 www.klaukunst.de